Umweltauschuss Altona “hat den Finger drauf” bei der Erteilung der Lizenzen.Die großzügige Vergabepraxis hat nun hoffentlich ein Ende
Die Vergabe der Gastro-Außenflächen frei nach dem Motto”jeder Wirt bekommt soviel und so lange er möchte zu seinen gewünschten Bedingungen” -des Amtes für Umwelt an die Gastronomen, ist jetzt Vergangenheit.
Strengere Lizenzvergabekriterien: Was die Verwaltung nicht leisten konnte, wird nun die Politik tun
Nachdem sich am 18.1.12 nachmittags VertreterInnen des Sanierungsbeirates,des Regional- sowie Umweltausschusses und des Amtes für Umwelt vorort im Schanzenviertel getroffen hatten, um die Sachlage genau zu prüfen, dürfte eines klar geworden sein. “Es weht ein neuer Wind”

Der Umweltauschuss entscheidet nun mit:
Das Bezirksamt wird gemäß § 19 (2) BezVG aufgefordert, mit Vertreterinnen und Vertretern • des Regionalausschusses I, • des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit und • des Sanierungsbeirates Sternschanze eine solche Begehung durchzuführen. Zudem soll das Problem der Heizpilze bzw. Heizstrahler in der Außengastronomie in der Sternschanze mit betrachtet werden. Dem fachlich zuständigen Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit wird vorbehalten, ausgehend vom Ergebnis der Begehung weitere Beratungen durchzuführen und gegebenenfalls eine Beschlussfassung für die Bezirksversammlung zu formulieren.
->Beschluss des Hauptauschusses
TERMIN
23 | Mo | 18:30 – 21:00 | ö | Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit | Bienenhaus des Zentrums für Schulbiologie und Umwelterziehung(ZSU)Hemmingstedter Weg 1426.Begehung zur Genehmigungspraxis Außengastronomie Sternschanze Sachstandsbericht des Amtes |
Auflagen nicht einzuhalten, wie keine Schallschutzschirme aufstellen oder Tische nicht reinstellen und Heizstrahler vor ihrer Bar sind nun keine Kleinigkeit mehr. So etwas hat demnächst direkte Konsequenzen für die Wirte, ob sie ab März wieder ihre Gäste draußen bedienen können.
Die ersten Wirte kriegen schon die Krise, während die Anwohner eine gewisse Genugtuung verspüren.
Mopo 19.1.12-> Wirte warten auf Außenplatz-Lizenzen
Den Politikern “trödeln” nachzusagen ist übrigens Unsinn: Der Umweltauschuss ist erst seit Januar 2012 damit beauftragt.
Ein weiterer TERMIN Öffentliche Plandiskussion zum B-Plan Sternschanze7(Flora-Block) am Mi. 01.02. 19.30h Louise-Schröder-Schule, Thedestr 100. -Anwohnerini berichtete
Auch wichtig.
Uni-Erweiterung: Planung für Neubauten der Informatik und MIN-Forum wird vorgestellt:
elbe-Wochenblatt-> 17.1.12 Stadtteil-Ausblick: Was passiert im Schanzenviertel? Schanze: Möglichst nicht noch mehr Kneipen