WAAGENBAU und Centralpark meinen etwa, dass ihr Territorium grafitti-frei sein muss?
Kurz vor Weihnachten-oh schreck- prangten plötzlich smartie-bunte, riesengroßeTAGS an dem sonst so blass-grauen Zaun an der Max-Brauer-Alle/Ecke Schulterblatt.-Es verging kein Tag, da meldete sich der Club Waagenbau und Central-Park mit dem großen Wort VANDALISMUS und böse, böse auf facebook.Das allerdings rief-nicht nur bei Schanzianern- ziemliche Häme hervor-zumal Grafitti eine allseits akzeptierte Kunstform in Sternschanze ist, was hinreichend in Foto-Kunst-Bänden dokumentiert wurde.
WAAGENBAU als Wutspießer
Bei dem üblichen “wirklichen Vandalismus” im Schanzenviertel durch Touristen, die z.B.Partys in unseren Hausfluren feiern und Müll hinterlassen wirkt das Meckern über Sprayer TESE am Zaun-tja , irgendwie lächerlich.Inhaltlich auch deshalb fragwürdig, weil sich die Central-Park-Besitzer mit ihrem
Bürgerbegehren gerne als Vertreter der Schanzenbewohner inszenieren.
Hier einige Kommentare der Leute auf facebook:
arschkriecher und underground-ausgrenzer- nicht erst seit dieser entlarvenden aktion
![]()
Zaun abreissen, Preise reduzieren, ´ne schöne Wall aufstellen, das wäre mal “mit der Scene verbunden”
…danke fürs “kulturelle” outing, einfach mal schreiber anrufen. der schickt dann seine kärcher staffel.
alle Kommentare lesen->Facebook
Häme auch bei Twitter:

vor 1 Tag - Es geht dabei um die soziale Nutzung der Brammer-Fläche (Central Park) im Schanzenviertel, für die die Anwohner mit einem Bürgerbegehren kämpfen. =) …
vor 6 Tagen - Es geht dabei um die soziale Nutzung der Brammer-Fläche im Schanzenviertel, für die die Anwohner mit einem Bürgerbegehren kämpfen. =) Testweise sollen …
|