Öffentliche Ausschuss-Sitzungen der Bezirksversammlung Altona:Hingehen-Mitreden!

  Termine Oktober -Dezember 2011

Was wird wo entschieden? -Sicher sind politische Sitzungen oft langweilig, aber wer sich nicht informiert, wird regiert ;-)

Die Anwohnerini Schanzenviertel war z.B. regelmäßig im laugenden Jahr beim Regionalauschuss I vertreten zum Thema “Konfliktfreie Außengastronomie in der Susannenstraße”.

Was macht welcher Auschuss? Hier einige Beispiele:

Regionalausschüsse befassen sich übergreifend mit allen Angelegenheiten, welche die inbegriffenen Stadtteilein besonderem Maße betreffen. Entsprechend fachübergreifend und unterschiedlich sind die Inhalte der Debatten. Daraus resultierend können sie in diesen Angelegenheiten Empfehlungen an die jeweiligen Fachauschüsse geben. Darüber hinaus dürfen die Regionalausschüsse für die Bereiche Sanierung, Aktive Stadtteilentwicklung, Lebenswerte Stadt sowie deren Nachfolgeprogramme – soweit das Bezirksamt zuständig ist- stellvertretend für die Bezirksversammlung Beschlüsse fassen, welche für das Bezirksamt bindend sind.

Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit

Der Ausschuss befasst sich mit allgemeinen und aktuellen Themen der Umweltpolitik und des Verbraucherschutzes. Im Rahmen des bezirklichen Verbraucherschutzes stehen Aspekte wie Lebensmittelüberwachung, Gaststättenerlaubnisse und bezirkliche Märkte im Fokus. Daneben befasst sich der Ausschuss eingegangenen Beschwerden über Umweltbeeinträchtigungen wie bspw. Lärm- oder Geruchsbelästigungen.

Wenn man keine Zeit und Lust hat hinzugehen oder sich auf die Sitzungen vorzubereiten will, damit man den Politikern die richtigen Fragen stellen kann:

->Protokolle, Tagesordnungen etc.der Sitzungen kann man hier abrufen

-> Beschlüsse der Bezirksversammlung am 24.09.11

Öffentliche Ausschuss-Sitzungen der Bezirksversammlung Altona:

Oktober 2011

November 2011

Dezember 2011

Alle Infos sind von-> altona.info  

 




Nice job!
You now have 30 lives.
Use them wisely, my friend.

Konami Easter Egg by Adrian3.com

ThumbSniper-Plugin by Thomas Schulte